![]() |
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der finanziellen Lage nach dem Laufzeitende der DFG-Förderung nicht alle Artikelbearbeitungsgebühren übernommen werden können. Bitte erkundigen Sie sich bereits beim Einreichen, ob Ihr Artikel gefördert werden kann, damit wir die zur Verfügung stehenden Mittel optimal für Sie einsetzen können. |
Im Rahmen des DFG-Programms "Open Access Publizieren" konnte die Universität Regensburg Mittel einwerben, um einen Etat für die Finanzierung von Publikationsgebühren einzurichten. Auch nach Auslauf der Förderung im Jahre 2019 wird von der Universitätsleitung ein Publikationsfonds zur Verfügung gestellt. Damit können für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiterhin anfallende Artikelbearbeitungsgebühren bei der Veröffentlichung in Open Access Zeitschriften übernommen werden.
In Open Access Zeitschriften sind Publikationen sofort mit ihrem Erscheinen frei zugänglich. Die elektronische Veröffentlichung ohne Zugangsbeschränkungen von Forschungsergebnissen macht wissenschaftliche Informationen besser sichtbar, mit der positiven Konsequenz, dass diese häufiger zitiert werden. Dabei gleichen der Einreichungs- sowie der Qualitätssicherungsprozess (Peer Review) dem des Publizierens in traditionellen Zeitschriften. Die Finanzierung der entstehenden Kosten erfolgt häufig über Autorengebühren oder Artikelbearbeitungsgebühren (article processing charges, author fees).
Folgende Bedingungen setzen eine Übernahme der Publikationsgebühren voraus.
Die bereit gestellten Mittel dürfen nicht für die Freischaltung von Aufsätzen in prinzipiell subskriptionspflichtigen Zeitschriften (nach dem Modell "Open Choice" u.ä.) aufgewendet werden.
Die Artikelbearbeitungsgebühren können auf Antrag vollständig oder teilweise aus den von der Universität Regensburg zur Verfügung gestellten Mitteln übernommen werden, sofern die aufgeführten Kriterien erfüllt sind.
Hinweis: Laut Umsatzsteuergesetz muss die Umsatzsteuer im Land der Nutzung abgeführt werden. Bitte lassen Sie sich deshalb von Verlagen, die ihren Sitz im Ausland haben, eine Nettorechnung ausstellen und geben Sie dafür unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer (VAT ID) DE 811 335 517 an. Als Rechnungsadresse sollte die des submitting oder des corresponding authors stehen.